Einladung zu Ihrem Beitrag für den nächsten TIPP 70 - Die Krise im Gesundheitswesen und ihre Auswirkungen auf die Selbsthilfe
Die Krise im Gesundheitswesen und ihre Auswirkungen auf die Selbsthilfe
Überlastete hausärztliche Praxen, die keine neuen Patient*innen mehr aufnehmen. Monatelange Wartezeiten bei Fachärzt*innen und fehlende Therapieplätze bei Psychotherapeut*innen – das Gesundheitssystem in Deutschland steckt in der Krise. Das spüren auch Selbsthilfegruppen und -organisationen, die eine bedeutende Rolle in der kommunalen Gesundheitsversorgung spielen. Denn sie sind eine wichtige Anlaufstelle für viele Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen, die hier Unterstützung und Austauschmöglichkeiten suchen. Für die nächste TIPP-Ausgabe möchten wir daher Erfahrungen aus Selbsthilfegruppen sammeln: Wie wirken sich die Probleme im Gesundheitswesen auf die Arbeit Ihrer Selbsthilfegruppe aus? Wie gehen Sie damit um?
Kasten:
Möchten Sie einen Beitrag zum Schwerpunktthema im nächsten TIPP schreiben? Dann melden Sie sich bitte vorab bei der TIPP-Redaktion oder der Ansprechpersonen Ihrer örtlichen Selbsthilfe-Kontaktstelle, damit wir über Details wie den Textumfang sprechen können. Redaktionsschluss für den TIPP Nummer 70 ist am 2. Juni 2025.
So erreichen Sie die TIPP-Redaktion:
E-Mail: redaktion.tipp(at)paritaet-projekte.org
Mobil: 01 72 / 65 85 42 4
Eingereichte Texte werden gemäß den Leitlinien des Paritätischen zur Geschlechtergerechtigkeit redaktionell entsprechend bearbeitet. Bitte beachten Sie die datenschutzrechtlichen Hinweise, die Sie auf unserer Homepage www.paritaet-selbsthilfe.org unter TIPP-Magazin finden.