Skip to main content

Wir bleiben am Ball!

Um die Interessen der Selbsthilfe zu vertreten und die Selbsthilfebewegung zu unterstützen beteiligen wir uns an unterschiedlichen Netzwerken und Arbeitsgruppen und kooperieren mit verschiedenen Akteuren. Regional. Überregional. Bundesweit. Bitte teilen Sie Ihre Anliegen mit uns, damit wir uns für Sie stark machen können!

 

In diesen Gremien bringen wir Ihre Anliegen ein

  • Arbeitskreis Selbsthilfegruppen (AK SHG): Austauschplattform für Selbsthilfegruppen
  • AG Sucht und Drogenhilfe: Netzwerk von Akteur*innen im Bereich Suchthilfe
  • Projektgruppe zur Stärkung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • AK Migration und Gesundheit
  • Gesunde Städte Netzwerk (GSN): Das Netzwerk ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kommunen für die kompetente Gestaltung einer lebensweltlichen Gesundheitsförderung
  • Gesunde Städte-Region Rhein-Main-Neckar-Lahn-Saar: Regionales Netzwerk im Gesunde Städte Netzwerk
  • LAG Hessische Selbsthilfekontaktstellen<: Austauschplattform für Mitarbeiter*innen von Selbsthilfekontaktstellen in Hessen zur gemeinsamen Qualitätssicherung in der Selbsthilfeunterstützung.
  • Bundesweite Jahrestagung der DAG Selbsthilfe: Tagung zu aktuellen Entwicklungen und Themen in der Selbsthilfe.
  • Projekt In-Gang-Setzer*innen: Regelmäßiger Fachaustausch über das Ehrenamtsprojekt "In-Gang-Setzer ©" und Weiterentwicklung des Projekts in Workshops.

 

Unsere Kooperationspartner*innen

Wissenschaftsstadt Darmstadt: Amt für Soziales und Prävention, Abteilung Altenhilfe, Amt für Soziales und Prävention, Koordination Sozialpädagogik Asyl, Bürgerbüro.

Freiwilligenzentrum Darmstadt

Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V.: Projekt 'Gesund Altern im Quartier'

Der Darmstädter Fußballverein SV 98

EUTB- Teilhabeberatung