Skip to main content

„wir pflegen! e. V. – Die Stimme der pflegenden Angehörigen in Deutschland stellt sich vor“

Donnerstag, 09.11.23 von 18.30 – 20.00 Uhr

 

Aktuell gibt es in Deutschland ca. 5 Millionen Menschen die pflegebedürftig sind. Davon werden mehr als 4 Millionen zu Hause von ihren Angehörigen betreut. Der Bundesverband wir pflegen e.V. ist die Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation dieser Betroffenen. Seit 2008 setzt er sich für nachhaltige Verbesserungen in der häuslichen Pflege ein. Über den Austausch mit anderen Pflegenden ermöglichen wir Angehörigen mehr Anerkennung, Kontakt und Informationen sowie eine Stimme in Politik und Gesellschaft.

Ziel des Vereins ist der Ausbau von Selbsthilfeinitiativen – landesweit, vor Ort und digital – um die vielfältigen Erfahrungen und die große Kompetenz der Betroffenen zu bündeln und zu teilen. Zur Zeit gibt es schon in 5 Bundesländern Vertretungen. Die hessische befindet sich in der Gründungsphase. Susanne Zellmer ist Landesvertreterin für Hessen, und befasst sich momentan mit dem Aufbau von Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige im Main-Kinzig-Kreis. Die erste startete im November 2022 in Gelnhausen.
Dabei kommt der Referentin auch ihre hauptberufliche Arbeit in der EUTB – ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – zu Hilfe. Als Beraterin für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie Angehörigen wird sie täglich mit deren Problemen konfrontiert. Gemeinsam werden Lösungen gesucht und geschaut, wie die Teilhabe in der Gesellschaft möglich ist.

Referentin: Susanne Zellmer, Landesvertreterin für Hessen

Moderation: Selbsthilfebüro Odenwald

Bild:Susanne Zellmer

Link: https://selbsthilfe.freisicht.net/b/cla-p3q-kgh-hck

Erinnerung erwünscht? Tragen Sie sich hier ein und wir informieren Sie kurz vor dem Termin.

Bitte beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist, Bild- und Tonmitschnitte anzufertigen. Mit der Einwahl zur Veranstaltung erkennen Sie diese Vorgabe an.