Den Generationenwandel in Selbsthilfegruppen begleiten - Impulse für eine lebendige Selbsthilfe
Donnerstag, 14.11.2024 von 17.00 – 19.00 Uhr
Immer mehr Selbsthilfegruppen beschäftigen die Themen der Überalterung und des Generationenwandels. Gruppenleiter*innen und andere Aktive vermissen junge Menschen, die sich in die Gruppe einbringen und sie evtl. auch für die nächste Generation weiterführen.
Warum fällt es so schwer, junge Menschen in der Gruppe/Organisation einzubinden? Wie begeistern wir neue und speziell jüngere Menschen für die Selbsthilfe? Wie kann Veränderung aufrichtig und nachhaltig gelingen?
In dem Online-Vortrag werden konkrete Impulse vorgestellt, wie Selbsthilfegruppen so gestaltet werden können, dass (jüngere) Neulinge sich willkommen und beteiligt fühlen. Es wird angeregt, über die eigene Haltung in Bezug auf Selbstorganisation und Verantwortungsverteilung nachzudenken.
In der anschließenden Gesprächsrunde sind Sie eingeladen, von Ihren Erfahrungen zu berichten, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Referentin: Franziska Anna Leers, Sozialpädagogin (M.A.), Seminarleiterin, zert. Organisationsberaterin, Achtsamkeitstrainerin und langjährig tätig in der professionellen Selbsthilfe-Unterstützung
Moderation: Selbsthilfebüro Odenwald
Link: https://selbsthilfe.freisicht.net/b/cla-ijj-kiu-b8h
Erinnerung erwünscht? Tragen Sie sich hier ein und wir informieren Sie kurz vor dem Termin.
Bitte beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist, Bild- und Tonmitschnitte anzufertigen. Mit der Einwahl zur Veranstaltung erkennen Sie diese Vorgabe an.