Skip to main content

Leider abgesagt - ADHS bei jungen Erwachsenen

Freitag, 15.11.2024 von 17.00 – 19.00 Uhr

Gudrun Neldner

 

Entgegen der ursprünglichen Einschätzung von ADHS als Kinderkrankheit weiß man heute, dass ein beträchtlicher Teil der betroffenen Kinder und Jugendlichen auch im Erwachsenenalter unter den typischen ADHS-Symptomen leiden und für die damit verbundenen Probleme gezielte Hilfe benötigen. Auch wenn die besonders im Kindesalter oft stark ausgeprägte Hyperaktivität bzw. motorische Unruhe im jungen Erwachsenenalter meist nachlässt, fühlen sich viele von ADHS betroffene Erwachsene weiterhin innerlich ruhelos und getrieben. Aufgrund dieser Symptomatik scheitern Erwachsene im Berufs- und Privatleben oft an ursprünglich gesetzten Zielen, dies erzeugt bei vielen einen starken Leidensdruck. Insbesondere in Lern-, Ausbildungs- und Arbeitssituationen zeigen sich häufig Aufmerksamkeitsprobleme.  (Quelle: www.adhs.info)

Referentin: Gudrun Neldner, Buchautorin und Leiterin von mehreren Selbsthilfegruppen im Raum Fulda  und des Vereins ADHS Osthessen

Moderation: Selbsthilfebüro Osthessen 

Bitte beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist, Bild- und Tonmitschnitte anzufertigen. Mit der Einwahl zur Veranstaltung erkennen Sie diese Vorgabe an.