Skip to main content

Start-Ups

Wir begleiten regelmäßig neue Selbsthilfegruppen bei ihren ersten Schritten. Wenn Sie auch den Wunsch haben, eine neue Gruppe zu gründen, sprechen Sie uns an! Wir helfen gerne weiter!

Hier stellen wir regelmäßig einige neue Gruppen im Odenwaldkreis vor

Selbsthilfegruppe TraumaHeilung

Trauma-Heilung braucht Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft in der man sich Mut macht und merkt, dass man nicht alleine ist. Weil man im Austausch mit Menschen, die ebenfalls traumatische Erfahrungen gemacht haben, erkennt, dass Erschöpfung, Überforderung oder Angstattacken vielleicht „nur“ Ausdruck einer Realität sind, die wir im Alltag sinnvollerweise abspalten. Solche Traumatischen Erfahrungen können beispielsweise Missbrauch, ein Unfall, eine OP oder der Tod eines geliebten Menschen sein, die unser Handeln und unsere Reaktionen beeinflussen. 

Das Selbsthilfebüro Odenwald vermittelt an die neu gegründete Selbsthilfegruppe TraumaHeilung weitere Interessierte. Betroffene, die sich angesprochen fühlen, können gerne Kontakt zu Claudia Ray vom Selbsthilfebüro aufnehmen. Hier erfahren Sie weitere Details zu Gruppeninhalten. Voraussetzung ist das Wissen um die eigenen Traumata, und dass die Symptomatik bereits in professioneller Begleitung aufgearbeitet wird oder die Selbsthilfegruppe im Anschluss an eine Therapie aufgesucht wird.

Kontakt zum Selbsthilfebüro Odenwald:
E-Mail: selbsthilfe.odenwald(at)paritaet-projekte.org
Telefon: 06061 9692290
mobil: 0159 04606939

Neue Selbsthilfegruppe für Familien mit Kindern mit Behinderung

Im Odenwaldkreis entsteht eine neue Anlaufstelle für Eltern von Kindern mit Behinderung. Die selbstorganisierte Selbsthilfegruppe, die von betroffenen Eltern ins Leben gerufen wird, bietet eine herzliche und unterstützende Gemeinschaft für Eltern, Geschwisterkinder und Kinder, die eine Einschränkung haben.

Die Gründung der Selbsthilfegruppe basiert auf dem Bedürfnis der Eltern, sich in einer vertrauensvollen Umgebung auszutauschen, über alltägliche Herausforderungen zu sprechen und voneinander zu lernen. Die Gruppe soll als Plattform dienen, auf der Eltern praktische Informationen teilen, gemeinsame Lösungen finden und gegenseitige Unterstützung in vielen Aspekten des Alltags erhalten können. Dazu gehören Themen wie Behördengänge, die Beantragung von Hilfsmitteln und die Suche nach geeigneten Unterstützungsangeboten.

Die Selbsthilfegruppe steht allen Familien offen, die ein Kind mit Behinderung haben. Sie bietet nicht nur einen Raum für den Austausch von Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, füreinander da zu sein. Eines der Hauptziele der Gruppe ist es, eine unterstützende Gemeinschaft für die betroffenen Kinder zu schaffen. Hier haben sie die Gelegenheit, auf spielerische Weise Kontakte zu knüpfen und zu lernen, dass sie nicht allein sind. Geschwisterkinder sind ebenfalls herzlich willkommen, um sich auszutauschen. Wir sind nicht allein. Wir sind viele.

Die Initiatoren der Selbsthilfegruppe sind fest davon überzeugt, dass der gemeinsame Austausch und die gegenseitige Unterstützung nicht nur die betroffenen Familien stärker machen, sondern auch das Verständnis für Menschen mit Behinderung in der gesamten Gemeinschaft fördern werden. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und Teil dieser wachsenden Gemeinschaft zu werden.

Das erste Treffen findet statt am Donnerstag, den 18. Januar 2024 von 15:30 – 17:00 Uhr.

Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Claudia Ray vom Selbsthilfebüro Odenwald, Tel. 06061 969 22 90 oder 0159 04 60 69 39,

E-Mail: selbsthilfe.odenwald@paritaet-projekte.org