Skip to main content

Sei mutig!

Rund um die Ankunft der MUT-TOUR in Groß-Gerau lädt unser Netzwerk aus verschiedenen Organisationen und Initiativen Interessierte erstmals zu einem MUT-Tag ins Groß-Gerauer Freibad ein.

Während die Radler*innen der MUT-TOUR sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depressionen stark machen, möchten wir zusammen den Blick öffnen und laden zu allerlei mutigen Schritten ein, die dem Zusammenleben in der Gesellschaft, den Menschen und ihrem Wohlbefinden gut tun.

Entdecke mit uns Deinen

#Mut zu Demokratie  #Mut zu Bewegung  #Mut zur Selbsthilfe  #Mut zu Bewegung  #Mut zu Gemeinschaft  #Mut zu Selbstbestimmung  #Mut zu seelischer Balance  #Mut zu Kinderrechten  #Mut zu Engagement  #Mut zu neuen Perspektiven im Beruf

Es gibt so vieles, für das Du Mut brauchst! Vielleicht steht am Anfang auch der Mut, etwas für Dich selbst zu tun?!

Komm vorbei und finde es mit uns raus!

Hier findest Du unseren Presseartikel zur Veranstaltung!

Programm

13:00 Uhr  Infostände öffnen

13:30 Uhr  Entspannungstraining für Erwachsene auf der Wiese, bitte Handtuch mitbringen!

14:00 Uhr  Wasserspiele für Groß und Klein

15:15 Uhr  Ankunft des MUT-Tour Tandem-Teams

15:30 Uhr  Begrüßung durch Adil Oyan (Erster Kreisbeigeordneter)

15:45 Uhr  Bahnen als Bewegungsspenden schwimmen

16:30 Uhr Aquafitness, bitte bequeme und gut sitzende Badebekleidung tragen

zeitgleich: Wasserspiele für Groß und Klein

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

#Mut zu Gesundheit und seelischer Balance

Das Bündnis gegen Depression im Kreis Groß-Gerau ist ebenfalls mit Infostand präsent und kann Euch nützliche Tipps rund um das Thema Depression geben. Weil Bewegung ein wichtiger Baustein im Umgang mit der Erkrankung ist seid Ihr herzlich eingeladen, bei der gemeinsamen Aktion von Bündis und Sportkreis mitzumachen und uns Eure Bewegung in der Form von geschwommenen Bahnen zu spenden! Setzt ein Zeichen gegen Depression! Nur Mut! Let's do it!

#Mut zu Bewegung

Gemeinsam ermutigen Euch Kreisvolkshochschule, Sportkreis und die Sportförderung Hessen zu mehr Bewegung. Kommt vorbei, werdet aktiv bei unserem Aqua-Fitness-Kurs oder spendet bei der gemeinsamen Aktion mit dem Bündnis gegen Depression eure geschwommenen Bahnen! Waum? Na zum Beispiel, weil es einfach gut tut!

#Mut zu Demokratie und Kinderrechten!

Die "Omas gegen Rechts Groß-Gerau" laden Euch ein, auf einer Slackline Euren Mut zu erproben. Dabei könnt Ihr ganz nebenbei etwas über Kinderrechte erfahren. Und Ihr könnt natürlich auch an der Kinderrechte-Ralley teilnehmen. Fasst Euch ein Herz! Ihr habt Rechte!

 

#Mut zu Selbsthilfe und Gemeinschaft!

Das Selbsthilfebüro Groß-Gerau lädt Euch ein, in Gemeinschaft mit anderen in einem Workshop Entspannungstechniken auszuprobieren. Außerdem gibt es viele Infos rund um die Selbsthilfegruppen im Kreis Groß-Gerau. Vielleicht findest Du bei uns eine passende Gruppe zum Austausch? Wir beraten Dich gerne!

#Mut zu Engagement!

Das In-Gang-Setzer*innen-Team des Selbsthilfebüros ist eine Gruppe von Aktiven, die neu gegründete Selbsthilfegruppen beim Start unterstützen. Außerdem bieten Sie im Selbsthilfetreff ein regelmäßiges Selbsthilfecafé, Spielenachmittage und offene Türen zum Durchstöbern unseres Flyerbestands an.  Beim Mut-Tag laden Sie euch zu Wasserspielen für Groß & Klein an. Vielleicht bekommst Du Lust Dich unserem In-Gang-Setzer-Team anzuschließen? Gerne erzählen wir Dir mehr von diesem vielseitigen Engagement! Mach den ersten Schritt und lerne uns kennen!

#Mut zu neuen Perspektiven im Beruf!

Das Projekt "VIT - Vernetzung, Interaktion, Teilhabe" des Jobcenters im Bundesprojekt "rehapro" hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchtproblemen dabei, Schritt für Schritt wieder im Arbeitsleben Fuß zu fassen. Sich neue Perspektiven im Arbeitsleben zuzutrauen, braucht ohne Zweifel jede Menge Mut! Leckeres Popcorn kann auf dem Weg dahin nicht schaden, weshalb das Projektteam Euch am Mut-Tag mit frisch gemachtem Popcorn verwöhnt!

#Mut zu Selbstbestimmung

Der Verein T.o.B.e. hat kürzlich zwei neue Gruppen rund um narzistischen Missbrauch und häusliche Gewalt bei uns im Landkreis ins Leben gerufen. Mit den Gruppen und der Einführung von Hilfeinseln für Betroffene, soll Menschen, die ungesunden Beziehungen stecken oder unter einer früheren Beziehung noch immer leiden, ein Ausweg aufgezeigt werden. Außerdem möchte der Verein Institutionen aufklären, um Erfahrungen "institutioneller Gewalt" für Betroffene zu reduzieren. Wer ins Gespräch kommen mag, findet die Initiatorin der Gruppen und Hilfeinseln an unserem Infostand! Auch ein kleiner Schritt kostet Mut, aber seine Wirkung kann riesen Groß sein!

#Mut zum Mitradeln

Am Folgetag unserer Schwimmbadaktion radelt das Team der Mut-Tour weiter und lädt Euch mit Unterstützung der ADFC Groß-Gerau zu einer Radtour in Richtung Mainz ein. Wer Lust hat, kann sich anschließen. Start ist am 10. Juli um 9 Uhr am Marktplatz Groß-Gerau!